Zähler-Software für Copyshops und Kopierläden
Die Software copycounter_net ermöglicht es Copyshops automatisch die Anzahl von Kopien, Drucken und Scans zu erfassen und anzuzeigen, die von Kunden erstellt wurden. Diese Zähler-Software liest exakt die Anzahl der von den Kopierern und Druckern ausgegebenen Blätter aus und berechnet automatisch und fehlerfrei die Anzahl der vom Kunden erstellten Ausdrucke und Scans. Abhängig vom Kopierertyp kann zwischen Schwarz/Weiß, Farbe, A3 und A4, Drucken, Kopieen und Scans unterschieden werden.

Automatische Abrechnung statt mühsames Rechnen
Mit der Copycounter_net Software entfällt das manuelle Zählen und Berechnen. Die Mengen von Ausdrucken, Kopien und Scans werden automatisch erfasst – schnell, präzise und zuverlässig.
Effizient und zeitsparend
Das manuelle Auslesen von Zählerständen, Abziehen oder Addieren von Kopien und Berechnen kostet wertvolle Zeit. Copycounter_net automatisiert diesen Prozess und sorgt für einen reibungslose Ablauf. Die Software wurde speziell für Copyshops entwickelt und lässt sich nach der Aufnahme der Kopierer und Drucker sofort in Betrieb nehmen. Alle gängigen Markengeräte werden unterstützt. Neue Geräte können komfortabel hinzugefügt werden.
Präzise und zuverlässig
Die Software erfasst die Zählerstände der Kopierer oder Drucker direkt über das Netzwerk und stellt die aktuellen Werte nahezu in Echtzeit auf einem Standard-PC dar. So bleibt stets der Überblick über die Anzahl der Kopien, Ausdrucke und Scans erhalten.
Dank der digitalen Erfassung wird sichergestellt, dass alle Kopien korrekt abgerechnet werden – Fehlbuchungen oder versehentlich nicht berechnete Ausdrucke gehören der Vergangenheit an.
Welche Zähler werden angezeigt?
Die Software copycounter_net zeigt für jedes Gerät getrennt die Anzahl von Drucken, Kopien und Scans an und unterscheidet dabei zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Dokumenten. Die Anzeige kann je nach Hersteller und Modell variieren. Bei manchen Herstellern, zum Beispiel Konica, kann ein A3-Druck als zwei A4-Drucke oder eine A3-Kopie als zwei A4-Kopien (Doppel-Klick) gezählt werden.
Außerdem erkennt die Software doppelseitige Drucke und Kopien richtig. Für die Scans gibt es keine Unterscheidung bezüglich Farbe, Schwarzweiß, A3 oder A4.
Für welche Kopierer-Hersteller ist die Software geeignet?
Die Copycounter_net Software ist sehr flexibel und arbeitet problemlos mit den Kopiergeräten aller bekannten Hersteller wie Canon, Konica, Sharp, Toshiba, Ricoh und Xerox. Dank dieser Vielseitigkeit können Kopiercenter und Copyshops alle Zählerstände effizient und präzise erfassen, unabhängig von der Vielfalt der verwendeten Geräte.
Info: Übersicht über Hersteller und angezeigte Zählerstände
Vier verschiedene Varianten
Die Software ist in 4 verschiedenen Varianten erhältlich. Die Varianten unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der auslesbaren Geräte. Je nach gewählter Variante können bis zu 3, 10, 20 oder 30 Geräte komfortabel ausgelesen werden. Dies ermöglicht es den Copyshops, die Software an ihre spezifischen Anforderungen und die Anzahl der verwendeten Kopierer, Drucker und Multifunktionsgeräte anzupassen.
Variante | Maximale Anzahl Kopier, Drucker |
---|---|
copycounter_net Basic | 3 |
copycounter_net 10 | 10 |
copycounter_net 20 | 20 |
copycounter_net 30 | 30 |
Sehr einfache Integration im Copyshop
Die Anwendung der Software ist äußerst unkompliziert. Es werden lediglich ein herkömmlicher Windows-PC mit Monitor und ein lokales Netzwerk (kabelgebunden oder drahtlos) benötigt. Es ist keine zusätzliche Verkabelung der Kopierer, Drucker oder Multifunktionsdrucker erforderlich. Für die Einrichtung eines Gerätes muss lediglich die IP-Adresse und ein benutzerdefinierter Name eingetragen werden. Das war auch schon alles!

Keine umständliche Installation und keine Testläufe
Copycounter_net wird auf einem USB-Dongle mit vorkonfigurierten Einstellungen geliefert. Es ist nicht notwendig, die Software auf einem PC zu installieren. Der USB-Dongle wird einfach in den USB-Port eines Windows-PCs gesteckt. Die Software kann dann per Mausklick gestartet werden.
Alle Daten und Statistiken werden sicher auf dem Dongle gespeichert. Dadurch wird sichergestellt, dass bei einem PC-Wechsel oder unvorhergesehenem Ausfall des Computers, wie z.B. durch einen Virus oder Defekt, ohne Unterbrechung auf einem anderen PC weitergearbeitet werden kann. Dies ist wichtig für die reibungslose Betriebsabläufe und ermöglicht das Überwachen von Druck-, Kopier- und Scanvorgängen ohne Unterbrechung.
Info: Einfache Einrichtung eines Gerätes
Druckjobs werden zur Auswertung gespeichert
Sämtliche erstellten Kopien, Drucke und Scans werden direkt auf dem USB-Stick gespeichert. Dies bietet eine komfortable und unkomplizierte Methode zur Dokumentenverwaltung. Die automatisch gespeicherten Daten lassen sich anschließend bequem mit gängigen Anwendungen wie Microsoft Excel oder Apple Pages öffnen und analysieren.
Info: Übersicht über die gespeicherten Druckjobs
Mehrsprachige Unterstützung
Copycounter_net bietet Unterstützung für vier verschiedene Sprachen. Die Software kann auf Deutsch, English, Français und Nederlands eingestellt werden. Dies ermöglicht es Benutzern, die Software in ihrer bevorzugten Sprache zu verwenden und die Benutzeroberfläche entsprechend anzupassen.
Preiswerte Lösung zum Kopien- und Druckeablesen
Die einmalige Kauflizenz erlaubt ein Nutzungsrecht an der Software Copycounter_net. Weitere Lizenkosten oder jährliche Kosten werden nicht berechnet. Das bedeutet, dass nach dem Erwerb der Lizenz keine wiederkehrenden Jahresgebühren entstehen.